Wir waren kaum zu Hause dieses Wochenende sondern haben zwei Freizeitparks unsicher gemacht und im Garten gewerkelt.
Samstag:

Diese Kissen im Sonnenlandpark sind viel besser als jedes Trampolin. Hier haben wir den Kindergeburtstag eines Freundes gefeiert, und zwar gleich mit der ganzen Familie.

Sieht nicht aus, wie ein Freizeitpark, sondern mehr wie kleine Oase.

Kaffee muss zwischendurch auch mal sein.

Dieser Hai hat die Kinder sehr lange beschäftigt. Das Maul öffnet sich und man kann hinein und dann fährt es wieder hoch und schließt sich ein wenig.

Maiglöckchen. Die sind so klein und so hübsch. Leider auch sehr giftig, da muss ich die Kinder immer wieder dran erinnern.

Boote, die auch noch Wasser spritzen können, leider war es zu kalt um die Kinder da länger zu lassen.

Abendessen mal in der einfach und schnell Version. Die Kinder lieben es und so lange es kein Dauerzustand wird, finde ich es gar nicht schlimm.

Etwas unscharf, aber noch auf meiner To-Do-Liste: einmal im Heißluftballon fliegen. Am besten im Sonnenuntergang.
Sonntag:

Auf dem Weg zum Garten. Sicherheit geht vor, auch beim Roller fahren.

Endlich mal wieder was im Garten geschafft. Vieles ausgesät, Unkraut gejätet und den Weg gesäubert. Die Zeit und meine Kondition reichen zur Zeit aber nie für alles. Müsste noch so viel machen, aber das dann beim nächsten Mal.

Zweiter Freizeitpark dieses Wochenende. Mal wieder im Belantis mit Blick auf das tolle Schloss.

Unsere Püppi hält nicht viel von einer Absperrung und spielt lieber verstecken.

Ich liebe diese Dekorationen überall. Viel Liebe zum Detail und passend zum Gesamtkonzept.

Endlich Frühling, endlich Sonne und Wärme. Also Füße ins Wasser und genießen. Und ja, meine Beine sind völlig zerkratzt, man sollte nie, niemals die Beine trocken rasieren!

Zum Abschluss noch einen Blick über den See. Im Hintergrund die Achterbahn, die ich noch nie fahren konnte. Entweder war ich schwanger oder hab auf die Kinder aufgepasst… irgendwann schaffe ich auch das noch.
Mehr tolle Bilder gibt es wie immer bei Susanne.