Werbung
Dass Babys Nähe und Geborgenheit brauchen ist ja inzwischen kein neues Thema mehr und doch war ich beim ersten Kind eher unvorbereitet. Ich habe mich auf Freunde und Familie verlassen und da war das Tragen von Babys eher verpönt. Ist nicht rückenfreundlich und das arme Baby bekommt keine Luft und sämtliche andere Klischees kamen bei mir an. So war Tragen da gar keine Option und ich habe nicht weiter darüber nachgedacht, denn gekuschelt haben wir sowieso viel und im Kinderwagen hat sich der Große auch sehr wohl gefühlt. Als er dann 1,5 Jahre war, sind wir mit Freunden in den Urlaub gefahren und haben dort tatsächlich mal eine Trage getestet. Fand er aber ziemlich blöd, weil er sich eingeengt fühlte und das ja auch nicht kannte. War also keine Option mehr für ihn.

Was kann es Schöneres geben, als diese Zweisamkeit? (Foto by BabyBjörn #dadstories)
Ab da habe ich mich aber immer mal wieder mit dem Thema beschäftigt, viele tolle Elternblogs gelesen und musste feststellen, dass die alten Meinungen völlig falsch waren und Tragen eine echte Alternative darstellt. Dank der Vielfalt der Blogs konnte ich mir ein gutes Bild über die verschiedenen Varianten und alle Vor- und Nachteile des Tragens machen. Durch die Erfahrungsberichte war recht schnell klar, wie toll es sein kann, wenn man sein Baby trägt.
Kurz danach war ich mit dem zweiten Kind schwanger und wollte dieses Mal unbedingt eine Trage haben. Trotzdem habe ich mich noch nicht getraut ab der Geburt zu tragen und so haben wir erst mit ca. 9 Monaten damit begonnen. Unsere Wahl fiel auf eine Mischung aus Tuch und Trage. Leicht und einfach zu binden. Die Kleine hat es geliebt, ich konnte sie so viel schneller beruhigen und alles war einfacher, da man nicht immer den Wagen brauchte. Man hatte einfach mehr Bewegungsfreiheit und auch der Weg zum Kindergarten des Großen ging schneller und ich konnte besser reagieren, wenn er doch mal weglief.
Aber auch dieses Mal habe ich bzw. haben wir nur bis knapp 2 getragen, da es zu sehr auf den Rücken ging und die Kleine auch schnell einen starken Bewegungsdrang entwickelt hat. Also war auch das Kapitel beendet.
Inzwischen bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe große Pläne. Ich möchte ab der Geburt tragen und werde verschiedene Varianten testen. Eine davon wird die BabyBjörn Babytrage One Air sein, denn die habe ich zum Testen bekommen. Sie lässt sich leicht anlegen und sorgt dank vieler Einstellungsmöglichkeiten für optimalen Halt und Komfort für Kind und Mutter/Vater/Oma/Opa etc. Außerdem ist sie sehr sicher und rückenschonend.
Und bevor ihr jetzt alle schreit: Ja, BabyBjörn wurde lange Zeit sehr negativ betrachtet, weil die Haltung des Babys in älteren Babytragemodellen angeblich nicht gut für die Hüfte war. Doch das stimmt so nicht. Die neue Babytrage One hat zudem einen deutlich breiteren, individuell anpassbaren Steg und ermöglicht eine optimale ergonomische Haltung und längeres Tragen (bis ca. 3 Jahre). Das bestätigt auch das Hip Dysplasia Institute, das die Babytrage One getestet und als hüftfreundliche Babytrage anerkannt hat.
Gewinnspiel
Und nun kommt der Knaller für euch, denn auch ihr könnt eine Trage One Air von BabyBjörn im Wert von 179,90€ gewinnen. Und auch nicht irgendeine, sondern das Modell in Anthrazitgrau aus der aktuellen #dadstories collection ( siehe Bild ) Für mehr Hintergrundinformationen klickt bitte hier.

Diese tolle Babytrage könnt ihr gewinnen ( Foto by BabyBjörn)
Was ihr dafür tun müsst?
Schreibt mir in den Kommentaren, wie und warum ihr euch mit dem Tragen beschäftigt habt.
Das Los entscheidet am Ende über den Gewinner.
Das Gewinnspiel ist beendet und gewonnen hat: Jenifer Wabbel – herzlichen Glückwunsch. Bitte sende mir deine Adresse zu.
Bedingungen:
– ihr müsst über 18 Jahre sein
– ihr müsst einen Wohnsitz in Deutschland haben
– das Gewinnspiel startet ab sofort und endet am 07.06.2017 um 23.59 Uhr
– der Gewinn wird von BabyBjörn zur Verfügung gestellt. ( Vielen Dank dafür)
– ich freue mich auch sehr über ein Like hier im Blog oder auf meiner Facebookseite
– der Gewinner wird von mir persönlich angeschrieben und stimmt der Veröffentlichung des Namens hier im Blog zu. Außerdem gebe ich die Gewinneradresse an BabyBjörn weiter, damit sie euch die Trage zusenden können. Bitte nehmt nur teil, wenn ihr damit einverstanden seid.
Viel Glück für alle.
Nach der Geburt meines ersten Sohnes hab ich mich mit dem Tragen beschäftigt. Mir ist es dabei wichtig, das mein Kind mir noch sehr nahe ist, wie während der Schwangerschaft im Bauch. Es ist ein schönes Gefühl sein Kind weiterhin so nah bei sich zu tragen und stärkt meiner Meinung nach die Mutter-Kind-Bindung. Ich möchte auch meinen zweiten Sohn, nach der Geburt in einem Monat, gerne wieder tragen.
Hallo 🙂
Bei uns ist ja auch das dritte Kindchen unterwegs ❤️ Bei beiden Großen habe ich bisher auch keine Trage benutzt, aus denselben Gründen wie bei dir. Es ist schon verrückt wie sehr einem die Meinungen und Äußerungen Außenstehender beeinflussen. Hinzu kam, dass ich mich durch meine Moppelkilos einfach auch nicht getraut habe, welche zu testen. Nachher wäre jede Einstellung zu eng gewesen und das wäre mir sehr peinlich gewesen?.
Diesmal möchte ich auch gerne eine Trage benutzen! Ich denke, wenn man mit drei Kids unterwegs ist, dann ist das schon mehr als praktisch ?
Deshalb möchte ich gerne in deinen Lostopf springen ❤️
Dein Beitrag ist übrigens klasse, ich hab mich in vielen Dingen wiedererkannt 🙂
Liebe Grüße
Kerstin
Danke dir, ich dachte ich bin die einzige, die sich so beeinflussen lässt.?
Zu „Tragen“ finde ich schon richtig,
die Nähe zum Baby ist soo wichtig
1000 Tragen ausprobiert,
100 Blogs dazu studiert
Mich ziemlich verrückt gemacht,
während das Baby mich ausgelacht
Es mochte das „enge“ am Anfang echt nicht,
doch ich fühlt mich schon fast in der Pflicht
Dazu – es war Hochsommer mit 30 Grad,
das verschwitzte Baby in Trage – DAS war schon echt hart
Also Schluss damit, Baby in den Wagen,
alle fühlten sich gut, das muss man so sagen
Erst später, genoss mein Kind Das Tragen,
ich war ja schon am Verzagen
Eine Freundin borgte mir ihre BabyBjörn,
die war halt geliehen, lies mich nicht weiter stör’n
Jetzt hätten wir gern für ’s Zweite eine bitte EIGENE Trage,
und ich leg jeden Testbericht auf die Goldwaage ?
Die Obengenannte klingt saumässig gut,
davor zieh ich meinen Hut
Nun bitte Glücksfee steh mir bei und zaubere mir
DIE Trage herbei ?
Wie kreativ! Sehr schöner Kommentar.☺️
Als unser Sohn 3 Monate war ging unser Auto kaputt und seit diesem Zeitpunkt leben wir ohne. In öffentlichen Verkehrsmitteln ist ein Kinderwagen der Horror und so kam ich zum tragen. Ich möchte es nicht missen. Nun soll bald der 2 Krümel kommen und braucht eine Trage. Es wäre einfach toll.
Ich bin eine Tragemama weil mir nichts anderes übrig blieb 😀 aber es ist wirklich wunderbar. Leider war es von Anfang an so, dass der Minimann tagsüber ausschließlich auf oder an mir geschlafen hat. Am Anfang schön und gut, nur muss man ja ein bisschen Haushalt machen, kochen, sich einfach mal frei bewegen.. 😀 und so kam es das eir uns ein didymos Tuch kauften. Allerdings finde ich es etwas langwierig wenn ich nur schnell einkaufen möchte und im Endeffekt länger zum binden brauche als ich zum einkaufen benötigen würde, deshalb liebäugle ich nun mit der baby björn Trage. und würde ich sie gewinnen wäre das natürlich ein Träumchen 🙂
Liebe grüße
Sabrina
Ende Juni werde ich zum zweiten Mal Tante und freue mich schon riesig auf den Familiennachwuchs. Meine erste Nichte wurde noch jede (kurze) Strecke mit dem Kinderwagen gefahren. Allerdings war das eine Quälerei, denn der Wagen musste immer in den 4. Stock transportiert werden oder zurück an die Haustür. Stehenlassen ging nicht, da die Haustür oft offen gestanden hat und Schuhe oder Spielsachen, die im Treppenhaus lagen, gemaust wurden. Also soll es dieses Mal eine Trage sein. Wir haben uns schon einige angeschaut, konnten uns aber noch nicht entscheiden. Habe mich gerade mit One Air beschäftigt und bin von ihr begeistert. Nun hoffe ich, dass uns vielleicht die Glücksfee diese super praktische Trage beschert.
Facebook-Fan bin ich natürlich auch gerne und sende ganz liebe Grüße aus Thüringen nach Leipzig.
Das ist ja blöd, wenn nicht mal der Kinderwagen im Hausflur sicher ist. Da wäre eine Trage wirklich sehr praktisch.
Ich liebe es zu tragen, zumindest hin und wieder. Denn zum Glück liebt der Sohnmann auch seinen Kinderwagen. Aber an Tagen, an denen er lieber bei der Mama sein will, aber der Haushalt oder Kind Nummer 2 ruft, ist es schon toll mit dem Tragen in dem Tuch. Alle sind glücklich und zufrieden und keiner muss weinen.
Hallo,ich würde mich riesig über die Trage freuen.Unser Sohn ist jetzt 3 Wochen alt und lässt mich keine Sekunde von seiner Seite weichen.Ich konnte bis jetzt noch keinen Weg finden ihn zu beruhigen,den Kinderwagen mag er auch nicht.Vor 4 Tagen habe ich mir eine Trage ausgeliehen zum testen und es funktioniert super!Er lässt sich sofort beruhigen und schläft sogar darin ein.Nebenbei kann man den Haushalt erledigen und das Baby ist immer dabei und fühlt sich wohl.Deshalb wäre die Trage absolut spitze!?
Guten morgen 🙂
Wir erwarten im Herbst unser 2.kleines Wunder .Da wäre so eine tolle Trage richtig klasse . Unser erstes Kind habe ich damals in einer manduca getragen .Es war so schön ihn immer so nah bei mir zu haben .
Gerne versuche ich hier mein glück ?
Liebe Grüße Familie Meer
Ich bin der Meinung, dass es nichts besseres gibt wie das Kind zutragen….Durch die Trage hast du es immer bei dir ob beim kochen Haushalt oder einkaufen gehen….
Es stärkt meiner Meinung nach noch mehr die Bindung zwischen Mutter und Kind♡♡
Mein großer war schon ein totales tragekind wo ich froh war eine trage zu haben und da wir bald unser 2tes baby erwarten wäre das echt perfekt.
Liebe grüße iris
Hallo,
wir erwarten im Januar unser erstes Kind und möchten uns keinen Kinderwagen anschaffen,weil ich die einfach nicht praktisch finde und bei meinem Neffen feststellen musste, dass er eh‘ ständig da raus will. Zudem steht Knoblauch hier im Haus von einigen Nachbarn täglich auf dem Menüplan, sodass ich den Kiwa immer mit in die Wohnung schleppen müsste, wenn ich nicht wollte, dass mein Kind wie eine Knoblauchzehe stinkt ?
Die Familie findet unsere Entscheidung mehr als nur Schräg und halten die „überteuerten Rucksäcke“ (Schwiegermutter) für neumodischen Schnickschnack ? Das verunsichert schon sehr.
Erfahren über die Vorteile des Tragens habe ich über diverse Blogs. Ich habe auch das Buch „ein Baby will getragen sein“ gelesen. Leider stehen wir nun vor der Entscheidungsproblematik, welche Tragen wir letztendlich anschaffen sollen. Es gibt einfach so viele… Die bis jetzt von uns kontaktierten Trageberater in der Umgebung empfehlen immer nur eine best. Marke und sind viel eher Verkäufer als Berater ?
Die Marke BabyBjörn hatte ich eigentlich aufgrund sonst negativer Bewertungen ausgeschlossen gehabt, würde mich aber gerne auch von Gegenteil überzeugen lassen.
Ich möchte also auch in den Lostopf und würde mich über den Gewinn sehr freuen ?
LG Ana
Unsere Kanga Trainerin hat uns auf richtige und ergonomische Tragen gebracht, zuvor hatten wir nur eine nicht ergonomische Trage welche besonders in den USA und zu meinen Au-pair-Mädchen-Zeiten sehr beliebt war, da ich mich nicht auskannte, kaufte ich was ich schon kannte.
Eine Fullbuckle Trage für Papa und wenn es mal schnell gehen muss wäre ideal ?❤️
Unser Baby ist noch unterwegs aber wir sind schon fleißig am Vorbereiten. Haben über das Tragen schon viel gelesen, zuerst davon gehört haben wir auf Facebook und möchten auf jeden Fall auch tragen. Bisher waren wir noch unentschlossen welche Trage wir nehmen sollen. Über die BabyBjörn würden wir uns sehr freuen. ?
Danke dir die zahlreichen Infos. Ich bin zur Zeit noch schwanger und studiere wie du aktuell zshlreiche Mamiblocks und YouTube Videos.
Mein Neffe wurde auch getragen, allerdings ist das System schon etwas veraltet. Deshalb wäre eine Babybjörn Trage ein Traum und wirklich sehr hilfreich.
Zusätzlich haben wir für die Anfangszeit ein elastisches Tragetuch vererbt bekommenX
Liebe Grüße aus Wiesbaden
Meine Hebamme erzählte vom Tragen und ich war direkt begeistert! Nach anfänglichen Schwierigkeiten, lieben wir es jetzt über alles, da sich meine Tochter ungern weglegen lässt!
Ich habe mich schon vor der Geburt mit dem Tragen beschäftigt, weil ich mir viele Youtube-Mamas angesehen habe die getragen haben. Nach der Geburt habe ich ein elastisches Tragetuch bekommen und war anfangs auch sehr zufrieden, ABER mittlerweile ist er dafür mit 8-9 Kilo definitiv zu schwer bzw es wird unangenehm und ich muss ständig nachbinden. Ausserdem würde der Papa auch gerne tragen, aber er kommt mit dem Tuch nicht wirklich zurecht. Deshalb würden wir uns absolut über eine Trage freuen 🙂 *in den Lost of hüpf*
Ich würde mich sehr über die Trage freuen.
Mein Mittlerer hat gesundheitliche Einschränkungen und es wäre toll, wenn ich ihn damit tragen könnte.
Denn die Trage ist ja auch über das Babyalter hinaus verwendbar ☺️
???
Hallo 🙂
Welch ein tolles Gewinnspiel. Meine erste Tochter habe ich zwar ab Geburt aber im Vergleich zum Kinderwagen doch eher wenig getragen. Wir haben uns damals einfach nicht genug damit beschäftigt, welches System zu uns passt und die ausgesuchte Trage war. Jetzt mit K2 im Anmarsch wünsche ich mir sehr, diesmal mehr zu tragen, nicht nur weil ich damit der Großen besser hinterher komme. Dafür wäre dieser Gewinn natürlich großartig. Also hüpfen ich schnell noch in den Lostopf.
Liebe Grüße,
Luisa
Als Mann habe ich noch keine Erfahrungen mit Tragen machen können. Ich möchte aber gerne auch mein Kind, nach der Geburt, tragen und so auch meine Frau ein bisschen entlasten. Natürlich trägt sie dann auch das Kind in der Babytrage, aber wen ich dabei bin würde ich das gerne machen. Ich würde mich freuen wen ich die Möglichkeit kriegen könnte meine eigenen Erfahrungen mit einer Babytrage zu sammeln.
Da ich in 2 Monaten mein erstes Kind bekomme würde ich mich rieesig freuen zu gewinnen, da es einfach viel praktischer und inniger als ein Kinderwagen ist <3 Tolle Verlosung und ein schöner ? Gewinn ? Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen . ? Deshalb versuche ich mein Glück ? und hoffe, die Glücksfee ist nun auch mal auf MEINER SEITE ?. Allen anderen wünsche ich trotzdem auch – VIEL GLÜCK ??
Das Thema Tragen ist bei uns in der Familie ganz normal! Ich bin einfach begeistert, dass man seine Kindee so nah bei sich haben kann und trotzdem vielerledigen kann und man die Hände frei hat! Ich würde mich freuen, wenn wir die neue Babybjörn bekommen!