Es war schon wieder ruhig, aber das liegt nicht daran, dass ich keine Lust hatte zu schreiben, sondern daran, dass einfach ständig was dazwischen kommt und der Schlafmangel gerade wieder sehr hoch ist. Deshalb bringe ich euch heute mal schnell auf den neuesten Stand der Dinge.
In den letzten Wochen hat sich bei uns einiges getan. Wir haben uns auf die Nabelbruch-OP vom Großen vorbereitet und hoffen jetzt, dass er nicht kurzfristig krank wird und wir das schnell und ohne Probleme über die Bühne bekommen. Der Eingriff an sich wird nicht weiter schlimm aber eine OP mit Vollnarkose ist ja nie ohne. Armer kleiner Kerl. Danach müssen wir noch 10 Tage zu Hause bleiben. Hier ist mal wieder Organisation gefragt. Der Mann muss die Kleine in der Zeit aus der Kita holen und kommt somit nicht auf seine volle Arbeitszeit. Das heißt, er muss danach wieder länger machen und das nacharbeiten. Und bei mir sind mit einem Schwung alle 10 Tage Kind-krank aufgebraucht. Nützt aber alles nichts, da müssen wir jetzt durch.
Die Kinder haben sich in der letzten Zeit auch stark verändert. Die Kleine ist immer noch sehr anstrengend aber die Schreikrämpfe sind nicht mehr so ausgeprägt und sie wird verständiger. Es ist auch faszinierend, wie selbstständig sie schon ist. Sie deckt den Tisch, zieht sich selbst an (wenn sie es möchte), malt und bastelt wie verrückt und hält uns alle auf Trab mit ihrer lebhaften Art.
Und der Große kann plötzlich zeichnen. Einfach so über Nacht. Nachdem man bis vor kurzem absolut nichts auf seinen Bildern erkennen konnte, malt er jetzt komplexe und gut durchdachte Bilder ( natürlich auch nur dann, wenn er Lust dazu hat). Das bestätigt wieder meine Meinung, dass Kinder einfach ihre Zeit brauchen und sich vieles von ganz allein ergibt, auch wenn unsere Kinderärztin das immer noch anders sieht und Kinder bei ihr nach Schema F aufwachsen müssen. Außerdem ist er momentan wahnsinnig lieb und kümmert sich mit seiner empathischen Art um alle. Ich muss nur ganz selten schimpfen und genieße diese Zeit gerade sehr.
Ein Problem ist im Moment das Familienbett. Also zumindest für mich. Die Kinder finden es nämlich super. Unser kleine Maus schläft grundsätzlich nur noch bei mir. Sprich direkt an mir oder auf mir. Das bedeutet, ich schlafe fast gar nicht mehr. Seit einigen Tagen kommt auch noch der Große in der Nacht zu uns und bringt damit noch mehr Unruhe rein, denn die zwei Kleinen streiten sich dann um den Platz unter meiner Decke. Ich bin so froh, dass unser Bett inzwischen so groß ist, denn das macht es leichter, doch etwas wegzurutschen, wenn die Kinder dann mal ruhig schlafen. So bekomme ich mal 10-20min Schlaf bevor sie es merken, wieder nachrutschen und das Spiel von vorn beginnt.
Unser kleines Highlight vor Ostern war dann allerdings der Kauf unseres Gartens. Ja, wir haben jetzt ganz spießig einen Schrebergarten und freuen uns riesig.
Es gibt noch viel zu tun innen in der Laube genauso wie außen. Aber ich habe so große Lust darauf, das alles schön zu gestalten und die ersten Sträucher und Gemüsesorten anzupflanzen.
Nachdem wir den Garten gestern gekauft haben, durfte am Nachmittag gleich der neue Sandkasten von Oma aufgebaut und befüllt werden. So konnten die Kinder schon ihren ersten Gartentag genießen und wir hatten Zeit für ein paar kleine Handgriffe in den Beeten. Wenn jetzt noch das Wetter mitspielt und der Frühling endlich kommt steht unserem ersten Gartenjahr nichts mehr im Wege.
Zu guter Letzt bin ich vor zwei Wochen noch bei meiner Frauenärztin gewesen und habe mir mein Verhütungsimplantat entfernen lassen. Damit hatte ich nämlich große Probleme. Von starker Gewichtszunahme bis hin zu Stimmungsschwankungen und leichten depressiven Phasen habe ich fast alle Nebenwirkungen bekommen, die man haben kann. Seit es entfernt wurde merke ich richtig, dass ich ruhiger werde und sich mein Körper wieder reguliert. Schon faszinierend, welche Wirkung so ein paar Hormone haben können.
Damit seid ihr auf dem aktuellen Stand und ich hoffe, endlich mal wieder mehr Zeit zum schreiben zu finden.
Schön mal wieder etwas von dir zu lesen. Erstmal dem kleinen Tapferen alles Gute für die OP <3 Da habt ihr wohl wieder einmal eine recht anstrengende Phase, wünsche euch dafür ganz viel Kraft! Und vielleicht auch ein bisschen Erholung im neuen Schrebergarten mit den ersten warmen Frühlingssonnenstrahlen =)
Danke dir. Und ich hoffe sehr auf die Erholung im Garten. Aber vorher ist es noch viel Arbeit. (auf die ich mich richtig freue) Liebe Grüße