-
5. Geburtstag der Prinzessin ( inkl. Geschenkideen)
Werbung durch Markennennung Am Samstag haben wir den 5. Geburtstag der Prinzessin gefeiert. Schon 5. Die Zeit fliegt und sie ist inzwischen schon so selbstständig und so ein großes Mädchen, dass ich es selbst kaum glauben kann. Natürlich hatte sie unglaublich viele Wünsche und die änderten sich auch quasi täglich, also habe ich die Wünsche erfüllt, die am häufigsten genannt wurden und zudem noch im Budget lagen. Da sie nach einem Test auf dem Fahrrad des Großen vor einigen Wochen einfach ohne Stützräder losgefahren ist und seitdem eigentlich direkt sicher und ohne Unfälle fährt, musste ein eigenes großes Fahrrad her. Das haben wir gebraucht gekauft, da sie vermutlich maximal 2…
-
Warum gut gemeint nicht immer gut ist.
Gestern war ich mit meiner Tochter im Einkaufszentrum. Ich hatte mehrere Dinge zu erledigen und da ihr langweilig war, wollte sie gern auf eines von diesen Auto/Flugzeug/Eisenbahndingern, in die man Geld stecken kann und die dann Geräusche machen und/oder sich bewegen. Da ich in Hör- und Sichtweite war, habe ich sie auf dem Hubschrauber sitzen lassen und bin schnell mit dem Baby in die Apotheke. Alles kein Problem. Wir haben uns Küsschen zugeworfen und sie hatte einen Riesen Spaß. So weit, so gut. Vermutlich hat der nette Opa mich da aber nicht gesehen und wollte ihr etwas Gutes tun. Ich bin mir sicher, dass er nur beste Absichten hatte. Also…
-
Geburtsbericht vom Zauberbaby
Kurzfassung: ich hatte eine traumhafte Geburt, die ich mir nicht besser hätte wünschen können. Und nun für alle, die es ausführlicher mögen: Eigentlich dachte ich ja schon 5 Wochen vor dem errechneten Termin, dass es losgeht. Ich hatte Wehen und die kamen recht regelmäßig. Auch beim dritten Kind war ich mir unsicher und wusste nicht, dass es nur Senkwehen waren. Das zog sich dann auch bis zum Schluss durch. Immer wieder Wehen und bis zu letzt immer die Frage, geht es jetzt los? Direkt am Geburtstermin hatte ich einen Termin in meinem Wunschkrankenhaus. Es wurde CTG geschrieben und ein Ultraschall gemacht. Alles gut und ruhig. Aber ich war gar nicht…
-
Familienalltag – Die ersten Wochen zu fünft
Schon 7,5 Wochen ist das kleine Zauberbaby nun bei uns, es hat sich einiges verändert und wir haben auch schon einiges erlebt. Unser Alltag ist insgesamt unruhiger und lauter geworden und wir brauchen auch alle noch etwas, bis wir uns richtig eingespielt haben. Aber: es wird Stück für Stück besser. Fangen wir am Anfang an: Die ersten Wochen mit dem Kleinen waren eine große Umstellung für uns alle. Besonders aber für die Prinzessin. Sie muss Aufmerksamkeit teilen und man merkt, dass ihr das sehr schwer fällt. Da der Kleine die ersten vier Wochen jeden Abend eine Schreistunde hatte ( so verarbeiten viele Babys ihren Tag ) musste mein Mann beide…
-
Herzlich Willkommen kleiner Purzel
Schon zwei Wochen ist dieses kleine Zauberbaby nun bei uns und die ganze Zeit konnte ich nichts anderes tun, als ihn zu bewundern. Er ist einfach so niedlich. Aber jetzt möchte ich ihn euch mal vorstellen: der Kleine kam einen Tag nach dem Entbindungstermin mit Einleitung zu uns und ist einfach nur perfekt. Aber seht selbst: Nach einer tollen Geburt ist der Kleine das friedlichste Baby, dass ich kenne. Er weint kaum, schläft viel und kuschelt unheimlich gern. Den Großteil des Tages habe ich ihn auf dem Arm oder er liegt auf meinem Bauch und wir genießen unsere gemeinsame Zeit. Die Nächte sind auch ziemlich gut. Der Purzel kommt max.…
-
Erziehung 2.0 – das digitale Dorf
Gestern habe ich auf Twitter etwas veröffentlicht ohne weiter darüber nachzudenken. Es ging um meine Tochter, die mal wieder die erste sein wollte und vorne weg gerannt ist. Wir haben sie gebeten, nicht zu rennen, da sie schon müde war und wir wussten, was passieren kann. Trotzdem…naja wie hätte es anders sein sollen? Krach, lag sie der Länge lang auf dem Bürgersteig und wir mussten trösten. Innerlich zwar am schimpfen aber mein Mann und ich sind in der Situation äußerlich beide recht ruhig geblieben und so haben wir es geschafft, nicht zu sagen: „Siehste! Hab ich dir doch gleich gesagt“. Nach meinem Tweet habe ich dann von einem Papa eine…
-
Schwangerschaftsupdate 32. SSW
So langsam geht es in den Endspurt. Der letzte große Ultraschall liegt hinter mir und auch die Abstände der ärztlichen Untersuchungen werden ab jetzt kürzer. Nun gehe ich alle zwei Wochen zur Kontrolle und beim nächsten Mal wird das erste Mal CTG geschrieben. Trotz der Schwangerschaftsdiabetes ( die ich immer noch anzweifle) sind weiterhin alle Werte super. Das Baby liegt jetzt etwa bei 1500g und auch die restlichen Werte deuten auf ein völlig gesundes Baby hin. In meinem Bauch ist noch recht viel Fruchtwasser und der kleine Mann hat noch jede Menge Platz um sich zu drehen und zu strecken. Trotzdem liegt er jetzt schon in der Startposition und ich…
-
12 von 12 im September
Es ist mal wieder der 12. des Monats und ich nehme euch mit 12 Bildern mit durch unseren Tag. Viel Spaß. Mehr Bilder vom Tag gibt es bei Frau Kännchen.
-
Jedes Kind ist anders – warum wir unsere Erziehung anpassen müssen
Auch wenn es gerade in aller Munde ist, wird dies kein tausendster Beitrag für oder gegen Attachement Parenting. Ich möchte euch lediglich zeigen, wie Erziehung bei uns funktioniert oder eben nicht, dass man sich immer wieder neu anpassen muss und Erziehung auch nicht bei jedem Kind gleich funktioniert. Als ich noch keine Kinder hatte, ja da hatte ich so meine Vorstellung, wie das laufen wird und es gab Dinge, die waren für mich selbstverständlich bzw. undenkbar. Ich wollte nie tragen, kein Familienbett, keine Einschlafbegleitung und 3 verschiedene Gerichte auf einmal kochen, weil immer einer nörgelt? Da hätte ich im Traum nicht dran gedacht. Tja, ihr könnt euch denken, wie das…
-
3 Wochen Schulkind – vom Halt geben und Loslassen
Schon 3 Wochen geht mein Sohn jetzt zur Schule und es ist ein Wechselbad von Gefühlen, das da in mir ausgelöst wird. Zum einen bin ich unglaublich stolz, wie selbstständig er in dieser Zeit schon geworden ist und zum anderen gibt es da einige Dinge im Schulalltag, die mir sehr zu denken geben. Doch von vorn: Woche 1: Da seine Klassenlehrerin selbst ein Kind eingeschult hat, ist sie morgens erst recht spät da und somit gibt es keine Möglichkeit, eventuelle Probleme/Fragen zu klären bzw. fehlt die Ankommenszeit mit der Lehrerin für die Kinder. Aus Müttersicht absolut nachvollziehbar aber für die neue Klasse fand ich das sehr schwierig und etwas ungünstig…