Anfang des fünften Monats…wo bleibt nur die Zeit? Inzwischen habe ich täglich mehr das Gefühl, meine Schwangerschaft irgendwie zu verpassen. Ja, das ist vielleicht albern, aber es gibt tausend wichtigere Dinge und Termine, die erledigt werden wollen und es bleibt kaum Zeit um mich mal um mich bzw. meinen kleinen Bauchbewohner zu kümmern.
Da ist zum Beispiel der Schulanfang vom Großen, der geplant und vorbereitet werden möchte.
Aber erstmal zu ein paar Eckdaten der Schwangerschaft:
Gewicht: -3 kg – immer noch nicht zugenommen. Find ich ja an sich super aber am Ende stehe ich bestimmt trotzdem wieder mit 20kg mehr da.
Bauchumfang: +5cm, es sieht aber viel mehr aus und jeder fragt, ob ich mir sicher bin, dass es nur ein Baby ist. Ja, bisher war nur ein Baby zu sehen und ehrlich gesagt hoffe ich, dass es auch so bleibt und wir nicht doch noch eine Überraschung bekommen.
Körper: mein Rücken bringt mich um. Die 7h am Tag im Büro sitzen werden immer mehr zur Qual. Solange ich mich bewegen kann oder zumindest nicht dauerhaft das Gleiche mache, geht es mir ganz gut, aber dieses eintönige Sitzen ist gerade nichts mehr für mich. Seit dieser Woche bekomme ich nun manuelle Therapie und hoffe auf Besserung.
Ansonsten habe ich leichte Wassereinlagerungen und meine Ringe passen nicht mehr auf den Finger, zum Glück ist es noch nicht schmerzhaft.
So langsam beginnen auch wieder die nächtlichen Wadenkrämpfe (trotz Magnesium) und es wird schwierig eine bequeme Schlafposition zu finden.
Stimmung: ich bin immer noch sehr emotional, selbst bei normalen Filmen brauche ich Taschentücher und bei Babys bekomme ich Herzchenaugen. Ansonsten bin ich schneller gereizt (was aber auch an der Müdigkeit liegen kann) und bin nicht mehr ganz so entspannt. Ich mache mir viel mehr Sorgen um bestimmte Dinge, auch unabhängig von der Schwangerschaft.
Gelüste: da bleibe ich weiterhin bei Obst. Nichts, was frisch und saftig ist, ist vor mir sicher. Vor allem Kirschen und Wassermelone liebe ich. Der Rest bleibt eher stehen und auch meine Portionen beim Mittag oder Abendessen schaffe ich fast nie, da ich kein richtiges Hungergefühl habe. Wenn es mich dann doch mal überkommt und ich irgend etwas unbedingt haben muss, dann kann ich es am Ende doch nicht essen, weil die Gelüste oft in Übelkeit umschlagen.
Die zwei Mäuschen haben jetzt auch zunehmend Interesse am Bauch. Sie reden mit ihm und kommen oft kuscheln. Das ist sehr niedlich und ich hoffe, es bleibt bei dieser Liebe.
Nächste Woche steht dann der nächste Arztbesuch an, leider wieder ohne Ultraschall und ich weiß weiterhin nicht, ob es nun eine Schwester oder ein Bruder wird…ich bin ja so gespannt…
Wetten werden noch angenommen 😉