Sonntags ist hier ja quasi nichts los. Klar, es gibt einen kleinen Indoorspielplatz ( wo dann alle Eltern sind) und man kann spazieren gehen, aber viel mehr eben auch nicht. Hier im Ort haben ja auch fast alle Cafés und Restaurants über die Wintermonate geschlossen.

Unser Plan war also: lange schlafen, entspanntes Frühstück und danach mal kurz ins Schwimmbad. Den restlichen Tag hätten wir im Zimmer mit spielen, malen etc. verbracht.

Pustekuchen, es wurde ganz anders, denn unsere Zimmernachbarin ist mit dem Auto hier, somit mobil und hat uns eingeladen, uns mal Karls Erdbeerhof zu zeigen. Da fiel die Entscheidung natürlich nicht schwer. Ca. 45min Fahrtweg von der Klinik entfernt liegt der Hof und ist ganzjährig geöffnet.Es gibt ein riesiges Gelände, das vor allem im Sommer zum Toben einlädt und eine große Halle mit Verkauf, Restaurant und Indoorspielplatz. Also wirklich für jedes Wetter passend.

Nach dem Mittag hatten die Kinder viel Spaß im riesigen Klettergerüst mit Rutsche und Bällen und wir kurz mal Zeit zum Shoppen. Meine Ausbeute seht ihr im Bild. Wie immer ist irgendwelches Schreibzeug dabei( da bin ich unverbesserlich), ein Säckchen Murmeln, eine Muschel für’s Aquarium und das Körbchen brauchte ich ja dringend für den Transport ;-). Nicht zu vergessen, ein Tee und die leckere Marmelade.

Auf der Heimfahrt sind uns noch einige andere Ziele eingefallen, die wir uns mal vormerken wollen für die anderen Wochenenden. Zum Glück hab ich den Kindersitz eingepackt, so wird es uns hier wenigstens nicht langweilig.

Nun relaxen wir noch etwas auf dem Zimmer und dann gibt es Abendessen.

Lieblingsbeschäftigung auf beiden Seiten: Hörbücher und Malzeug

Morgen geht es dann gleich früh weiter mit zwei Vorträgen und Autogenem Training. Ich bin gespannt…

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner